Alles Wissenswerte und Trends zum Thema Linde-Stapler von Linde Material Handling
Wir sind offizieller Linde Gabelstapler Großhändler Ausblenden
Seit über 60 Jahren bietet Linde Material Handling für jede Branche und jeden Einsatzzweck den passenden Gabelstapler. Mit 77 Baureihen, 382 Modellvarianten und über 10.000 Ausstattungsoptionen bietet Linde ein einzigartiges Sortiment. Produktivität, Sicherheit und Ergonomie stehen bei den Produkten im Mittelpunkt.
Die Elektrostapler von Linde sind wirtschaftlich und vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich durch eine reaktionsschnelle Traktionskontrolle, eine wartungsfreie Kompaktachse und hohen Fahrkomfort aus. Die effizienten Stapler eignen sich perfekt für verschiedene Einsatzbereiche, auch im Außenbereich.
Gabelstapler sind wahre Allrounder für den innerbetrieblichen Warenumschlag und Transport. Mit ihren besonderen Eigenschaften und vielfältigen Ausstattungsoptionen sind die verbrennungs- und elektrobetriebenen Stapler von Linde seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Branchen zuverlässig im Einsatz. Dabei ist es Lindes Anspruch, für jede neue Logistikanwendung die passende Stapler- und Flottenlösung zu finden.
Wesentliche Konstruktionsmerkmale eines jeden Gabelstaplers sind der Mast an der Vorderseite und der Gegengewichtsträger an der Rückseite. Der Gabelträger verfügt über zwei Zinken, die im Abstand verstellbar und über ein Hydrauliksystem anhebbar sind.
1: Seilrolle 2: Mast 3: Hubkette 4: Gabelträger 5: Gabel 6: Motor-/Batterieraum 7: Gegengewicht 8: Fahrerschutzdach mit obenliegenden Neigezylindern
Beim Kauf eines Gabelstaplers sind die Betriebskosten, darunter auch die Energiekosten, ein entscheidender Faktor. Neben Verbrennungsmotoren und Blei-Säure-Batterien werden zunehmend Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen eingesetzt. Linde Material Handling bietet für jedes Energiesystem Spitzentechnologie und Dienstleistungen.
Verbrennungsmotor-Stapler von Linde sind aufgrund ihrer großen Bodenfreiheit und der starken Motorleistung optimal für unebene Bodenflächen geeignet.
Elektrostapler mit Bleibatterien sind nach wie vor beliebt für den Mehrschichtbetrieb, bei dem ein Batteriewechsel möglich ist, oder für Einsätze, bei denen der Stapler täglich nur für eine begrenzte Anzahl von Stunden benötigt wird, wie etwa im Einzelhandel.
Durch die Lithium-Ionen-Technologie (Li-ION) von Linde entfallen kosten- und zeitintensive Batteriewechsel und die Batterie kann auch während kurzer Arbeitspausen aufgeladen werden.
Gabelstapler mit Brennstoffzelle lassen sich in ein bis drei Minuten mit Wasserstoff betanken und bieten so eine hohe Verfügbarkeit und deutliche Vorteile im anspruchsvollen Mehrschichtbetrieb.
Gabelstapler von Linde sind für die Intralogistik unverzichtbar und bieten unübertroffene Vielseitigkeit und Leistung für den Transport und die Handhabung von Waren. Linde Material Handling ist Branchenführer mit einem umfassenden Angebot an für jeden Einsatzzweck maßgeschneiderten Gabelstaplern, bei denen Produktivität, Sicherheit und Ergonomie im Vordergrund stehen. Ob mit Elektro-, Diesel- oder Gasantrieb oder innovativen Energiesystemen wie Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen – die Gabelstapler von Linde bieten zuverlässige Leistung für vielfältige Betriebsanforderungen.
Ladestation Diesel-Gabelstapler Diesel-Gabelstapler Elektro-Gabelstapler Elektro-Gabelstapler Gabelstapler Gabelstapler 2 Tonnen Gabelstaplerbatterien Gabelstaplerbatterie Ladegeräte für Gabelstapler Gabelstaplerausrüstung Wartung von Gabelstaplern Schulung zum Gabelstaplerfahrer Gabelstaplerbesitz Gabelstapler Gabelstapler Gabelstapler Automatisierte Stapler von Linde Linde Elektrostapler Linde Elektrostapler Linde Gabelstapler Linde Gabelstapler Linde Gabelstapler Linde Material Handling Palettenhubwagen
Alles Wissenswerte und Trends zum Thema Linde-Stapler von Linde Material Handling
Senden Sie uns Ihre Anforderungen an Linde-Gabelstapler und erhalten Sie in 10 Minuten den offiziellen Großhandelspreis!